High-Level-Synthesis für HSA
- Art der Arbeit:
-
Studienarbeit/Diplomarbeit/Bachelor-Arbeit/Master-Arbeit
- Betreuer:
-
Adresse: Philipp Holzinger
Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur)
Martensstraße 3
91058 Erlangen
GermanyRaum: 07.159 Telefon: +49 9131 85 27010 Fax: +49 9131 85 27912 Homepage: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Persons/holzinger E-Mail: philipp.holzinger@fau.de Adresse: Dr.-Ing. Marc Reichenbach
Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur)
Martensstr. 3
91058 Erlangen
GermanyRaum: 07.137 Telefon: +49 9131 85 27915 Fax: +49 9131 85 27912 Homepage: http://www3.informatik.uni-erlangen.de/Persons/marcreich E-Mail: marc.reichenbach@fau.de - Beschreibung der Arbeit:
Mit der HSAF (Heterogeneous System Architecture Foundation) wurde ein Standard von AMD, ARM, Qualcomm und anderen geschaffen um zukünftig heterogene Rechnersysteme flexibel aufzubauen und programmieren zu können. Der Lehrstuhl ist hierbei Mitglied in der HSAF und kann entscheidend Einfluss auf zukünftige Rechnermodelle nehmen.
Als Demonstrator wurde hierbei ein PC-System aufgebaut, in dem ein FPGA zur Beschleunigung von rechenintensiven Tasks eingesetzt wird. Für die Generierung der Architektur innerhalb des FPGAs wurde ein High-Level-Synthese-Tool (HLS) vom Lehrstuhl entwickelt um aus modernen parallelen Programmiersprachen (OpenCL, Cuda, C++AMP) Hardware zu generieren. Zum jetzigen Zeitpunkt sind jedoch noch nicht alle Befehle umgesetzt. Ferner besteht noch Optimierungsbedarf bei der Generierung der HW-Ressourcen. Aus diesem Grund soll das genannte HLS Tool um weitere Befehle erweitert werden. Ferner soll evaluiert werden, mit welchen Architektur-Eigenschaften sich eine weitere Beschleunigung erzielen lässt.
- Bearbeitungszustand:
-
Offen